Ausbildung

Ihre Aus- und Fortbildung in zahnärztlicher Hypnose bei der DGZH e.V.
Wissenschaftlich fundiert und zertifiziert - deutschlandweit
Wir zählen zu den größten deutschsprachigen Fachgesellschaften für Hypnose und bieten sowohl praktizierenden Zahnärzten, Ärzten und Psychologen als auch dem studentischen Nachwuchs und in zahnmedizinischen Assistenzberufen Tätigen eine solide Aus- und Fortbildung in zahnärztlicher Hypnose und therapeutischer Kommunikation.
Profitieren auch Sie von einer Ausbildung in zahnärztlicher Hypnose bei der DGZH
01
Fundiert
Die Inhalte unserer Ausbildung erfüllen wissenschaftliche Kriterien und werden ständig weiterentwickelt.
02
Kompetent
Von der DGZH e. V. anerkannte Trainerinnen und Trainer sind ausgewiesene Experten auf ihrem Fachgebiet.
03
Zertifiziert
Nach Ergänzung der Curricula durch begleitende Supervision können Sie sich als Hypnose-Zahnarzt zertifizieren lassen.
04
Bewährt
Mehr als 1.000 Zahnärzte haben unser Z-Curriculum schon erfolgreich mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Jetzt kostenloses Infopaket bestellen!
Probeheft "tranceform" und Probeheft "Trance"
Einstiegskurse
Folgende Einstiegskurse werden von den Regionalstellen der DGZH e.V. angeboten:
Einführung
Einführung in Hypnose und Kommunikation
Für Zahnärzte, Ärzte, Psychologen und in Assistenzberufen Tätige
- Was ist Hypnose?
- Einblick in die hypnotische Praxis
- Live-Demonstrationen
Spezialkurse
Über die klassische Hypnose hinaus
Für Zahnärzte, Ärzte, Psychologen und in Assistenzberufen Tätige
- Neue Denkweisen und Perspektiven
- Vertiefung erworbenen Wissens
- Impulse für die Praxis
Ihr individueller Weg zur Hypnoseausbildung
Veranstalter der auf dieser Seite aufgeführten Curricula und Kurse sind unsere selbstständigen Regionalstellen.
Darüber hinaus werden DGZH-zertifizierte Kurse auch von einigen Zahnärztekammern angeboten.

Ich bin Behandler
und möchte erfahren, welche Curricula ich belegen kann und wie ich mein Zertifikat erlange.

Ich bin Assistenz
und möchte herausfinden, wie ich mich weiterbilden kann, um Hypnose in der Zahnmedizin zu erlernen.

Ich bin Student
und möchte mich gerne so früh, wie möglich, mit dem Thema Hypnose in der Zahnmedizin befassen.
Unser Kursangebot in Hypnose und Kommunikation
Folgende Kurse für Behander werden von den Regionalstellen der DGZH e.V. angeboten:
Z-Curriculum
Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation
Für Zahnärzte, Ärzte, Psychologen
- Grundausbildung in Hypnose
- Sofort in der Praxis umsetzbar
- Zertifizierung ist möglich
ZK-Curriculum
Kinderzahnärztliche Hypnose und Kommunikation
Für Kinderzahnärzte
- Hypnose effektiv vorbereiten
- Kindgerechte Induktionsformen
- Positiver Umgang mit Eltern
Unsere Master in Hypnose und Kommunikation
Aufbauend auf dem Z-Curriculum bieten die Regionalstellen der DGZH e.V. folgende Master an:
Z-Master-Curriculum
Vertiefung / Spezialisierung
"Angst"
Für Zahnärzte, Ärzte, Psychologen
- Erfahrene Trainer / Therapeuten
- Vorkenntnisse notwendig
Z-Master-Curriculum
Vertiefung / Spezialisierung
"Schmerzen"
Für Zahnärzte, Ärzte, Psychologen
- Erfahrene Trainer / Therapeuten
- Vorkenntnisse notwendig
Z-Master-Curriculum
Vertiefung / Spezialisierung
"Kinderhypnose"
Für Zahnärzte, Ärzte, Psychologen
- Erfahrene Trainer / Therapeuten
- Vorkenntnisse notwendig
Unsere Kursangebote in NLP
Folgende Kurse in Neurolinguistischer Programmierung (NLP) für Behandler, nach Richtlinien und Qualitätskriterien des DVNLP e.V., werden von der DGZH angeboten:
NLP-
Practitioner DVNLP-
Curriculum
Neurolinguistisches Programmieren
Für Zahnärzte, Ärzte, Psychologen
- Zertifizierte Grundausbildung
- Mit Bestnoten bewertet
- Gesamtpaket oder Modulbuchung
NLP-
Master
DVNLP-Curriculum
Vertiefung NLP-Kenntnisse
Für NLP-Practitioner DVNLP
- Für Fortgeschrittene
- Professionelle NLP-Praxis
- Persönlichkeit und Charisma entwickeln
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Jetzt zum kostenlosen Mitglieder-Newsletter anmelden
Unser Kursangebot für Assistenzberufe
Folgendes Curriculum wird von den Regionalstellen der DGZH e.V. angeboten:
H-Curriculum
Hypnoseassistenz in der Zahnarztpraxis
Für das Praxisteam
- Bewährt und strukturiert
- Hoher Praxisbezug
- Effektive Hypnose im Team
Was bedeutet Supervision?
Die Supervision ist wichtiger Bestandteil der Ausbildung und notwendige Ergänzung zu den Kursen der Curricula.
Supervision bedeutet kollegiales Überschauen. Gerade am Beginn der Ausbildung ist es für die eigene Weiterentwicklung von großer Wichtigkeit, einem erfahrenen Supervisor Fragen stellen zu können. Dazu werden anhand von Videos Behandlungsfälle vorgestellt und gemeinsam besprochen.
Der Supervisionsbericht dient dem Supervisanden zur Vorbereitung und Dokumentation einer Fallvorstellung.
Um eine DGZH-Zertifizierung zu erlangen, sind für die Curricula Mindestzahlen an Supervisionsstunden und Fallvorstellungen (Video, SV-Bericht) vorgeschrieben:
Z-Curriculum: 32 Std. Supervision, 3 Fallvorstellungen
ZK-Curriculum: 32 Std. Supervision, 3 Fallvorstellungen
H-Curriculum: 24 Std. Supervision, 1 Fallvorstellung
Master-Curriculum: 20 Std. Supervision, 3 Fallvorstellungen
Die Supervision hat bei einem anerkannten DGZH-Supervisor bzw. Master-Supervisor zu erfolgen.
Unsere Trainer und Supervisoren
Lernen Sie hier die zertifizieren Trainer und Supervisoren der DGZH e.V. kennen.
Wie läuft die Zertifizierung ab?
Sie beantragen Ihr Zertifikat über den Zertifikatsantrag, den Sie vollständig und gut lesbar ausgefüllt per Post an die DGZH-Geschäftsstelle in Stuttgart senden, ergänzt um den Nachweis der Kurse Z1 bis Z6, min. 32 Supervisionsstunden und min. 3 eigene Fallvorstellungen, die jeweils über einen Supervisionsbericht dokumentiert sind.
"Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation"
- Teilnahme an den Kursen Z1 bis Z6
- mind. 32 Std. Supervision bei einem DGZH-Supervisor
- Supervisionsberichte zu mind. 3 Fallvorstellungen (Video/live)
- Gebühr: € 170,- (kostenlos bei DGZH-Mitgliedschaft)
- berechtigt DGZH-Mitglieder zur Eintragung in die Online-Liste der DGZH-Hypnosezahnärzte
- kann beantragt werden von approbierten Zahnärzten, Ärzten oder Psychologen
"Kinderzahnärztliche Hypnose und Kommunikation"
- Teilnahme an den Kursen ZK1 bis ZK6
- Absolventen der Kurse Z1 und Z2 belegen nur ZK3 bis ZK6
- mind. 32 Std. Supervision bei einem DGZH-Supervisor
- Supervisionsberichte zu mind. 3 Fallvorstellungen (Video/live)
- Gebühr: € 170,- (kostenlos bei DGZH-Mitgliedschaft)
- berechtigt DGZH-Mitglieder zur Eintragung in die Online-Liste der DGZH-Hypnosezahnärzte
- kann beantragt werden von approbierten Zahnärzten, Ärzten oder Psychologen
Master “Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation”
- Teilnahme an 6 DGZH-Masterkursen
- mind. 16 Std. Supervision bei einem DGZH-Mastersupervisor
- Supervisionsberichte zu mind. 3 Fallvorstellungen (Video/live)
- Gebühr: € 170,- (kostenlos bei DGZH-Mitgliedschaft)
- mögliche Spezialisierung: ANGST, KINDER oder SCHMERZ.
- DGZH-Zertifikat der Grundausbildung (Z-Curriculum) wird vorausgesetzt.
"Hypnose-Assistenz"
- Teilnahme an den Kursen H1 bis H5
- mind. 24 Std. Supervision bei einem DGZH-Supervisor
- Supervisionsbericht zu mind. 1 Fallvorstellung (Video/live)
- Gebühr: € 65,- (kostenlos bei DGZH-Mitgliedschaft bzw. Mitgliedschaft des Arbeitgebers)
"NLP-Practitioner” (DVNLP)
- Das Curriculum endet mit einem Testing durch einen DVNLP-Lehrtrainer und wird über die DVNLP zertifiziert
- Schriftlicher Test
- Praktische Demonstration mit einer NLP-Technik
- Für das Zertifikat als NLP-Practitioner berechnet der DNVLP eine Gebühr von € 35,-
"NLP-Master” (DVNLP)
- Das Curriculum endet mit einem Testing durch einen DVNLP-Lehrtrainer und wird über die DVNLP zertifiziert
- Schriftlicher und mündlicher Test
- Praktische Demonstration mit Techniken des NLP
- 15 Std. Supervision
- Für das Zertifikat als NLP-Practitioner berechnet der DNVLP eine Gebühr von € 35,-
Unser Kursangebot für Studierende
Schon während Ihres Studiums bieten wir Ihnen ein Curriculum, bestehend aus drei Wochenenden. Hier lernen Sie z.B. patientenorientierte Kommunikation, Kinderbehandlung, Umgang mit Angstpatienten, Bewältigung von Prüfungsangst, Achtsamkeit u.v.m. kennen. Folgendes Curriculum wird von unseren Regionalstellen angeboten:
ZS-Curriculum
Zahnärztliche Hypnose u. Kommunikation 1–3
Für Studierende der Zahnheilkunde
- Gelassen durchs Studium
- Prüfungsangst ade
- Entspannte Zahnheilkunde
Bericht vom Studententag

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren