
DZzH Ausgabe 2/2012
ISSN 1866-3362
18. Jahrgang
76 Seiten, Sept. 2012
aus dem Inhalt:
R. Abrahamsen
Wissenschaftl. Studie: Hypnose und orofaziale Schmerzen
K. Kaden
Fallbericht: Hypnose mit bunten Schafkügelchen
C. Maurer
Psychologie: Wertschätzung, Wertschätzung, Wertschätzung
M. Mielke
Wissenschaftl. Studie: Suggestibilität mund-, kiefer- und gesichts-chirurgischer Patienten
M. Quil
Fallstudie: Ein Weihnachtsengel beim Zahnarzt
L. Ritthaler
Psychologie: Flow – Die Kraft der Begeisterung
G. Zehner
Kinderzahnheilkunde: Händchen halten – aber wie?
2012-2 Kaden, Hypnose mit buntern Schalfkügelchen (325 kB)
2012-2 Maurer, Wertschätzung (177 kB)
2012-2 Mielke, Suggestibilität mund-, kiefer- und gesichtschirurgischer Patienten (517 kB)
2012-2 Quil, Ein Weihnachtsengel beim Zahnarzt (169 kB)
2012-2 Ritthaler, Flow - Die Kraft der Begeisterung (189 kB)
2012-2 Zehner, Händchen halten - aber wie? (293 kB)
Hypnose-Kongress Berlin
verschoben auf 9.-12.9.2021 weiter>>
DGZH-Studententag
Nächster Termin am 9.9.2021
M.E.G.-Blog
Selbstfürsorge in Zeiten des Corona-Virus weiter>>
Sie sind Student/in und möchten sich in Hypnose ausbilden lassen?
Nutzen Sie am 9.9.2021 den kostenfreien DGZH-Studententag, um gemeinsam mit anderen Studierenden einen ersten Einblick die Vorzüge von Hypnose kennenzulernen. Infos dazu>>
Hypnose verändert
Mitglied sein lohnt sich!
Wenn Sie sich für eine Ausbildung in zahnärztlicher Hypnose und suggestiver Kommunikation interessieren, dann nutzen Sie von Anfang an die Vorteile der DGZH-Mitgliedschaft. Weiter »
Werden Sie DZzH-Autor!
Beiträge für die DZzH können jederzeit der Redaktion dzzh-redaktion@dgzh.de als Vorschlag eingereicht werden. Bitte beachten Sie dabei den DZzH-Autorenleitfaden.