
DZzH Ausgabe 2/2008
ISSN 1866-3362
14. Jahrgang
72 Seiten, Sept. 2008
aus dem Inhalt:
U. Sigmund
Woher kommt die Angst?
S. Fiedler
Hypnose meets Mindfulness. Aufwachen – ein Plädoyer für „Bewusstwerdung“
L. Ritthaler, C. Kaufmann
Hypnotisch induzierte Hypermnesie
A. Kant
Kinderzahnheilkunde spielend leicht … auch in der Prophylaxe
E. von Mezynski
Gegen Dämonen kämpfen – Fallbeispiel Raucherentwöhnung
C. Rauch, W. Eberwein
Anamnesebogen für Patienten mit Zahnarztangst
2008-2 Fiedler, Hypnose meets Mindfulness (255 kB)
2008-2 Ritthaler/Kaufmann Hypermnesie (115 kB)
2008-2 Kant, Kinderzahnheilkunde - Prophylaxe (725 kB)
2008-2 von Mezynski Gegen Dämonen kämpfen (796 kB)
2008-2 Rauch/Eberwein Anamnesebogen (476 kB)
Hypnose-Kongress Berlin
verschoben auf 9.-12.9.2021 weiter>>
DGZH-Studententag
Nächster Termin am 9.9.2021
M.E.G.-Blog
Selbstfürsorge in Zeiten des Corona-Virus weiter>>
Sie sind Student/in und möchten sich in Hypnose ausbilden lassen?
Nutzen Sie am 9.9.2021 den kostenfreien DGZH-Studententag, um gemeinsam mit anderen Studierenden einen ersten Einblick die Vorzüge von Hypnose kennenzulernen. Infos dazu>>
Hypnose verändert
Mitglied sein lohnt sich!
Wenn Sie sich für eine Ausbildung in zahnärztlicher Hypnose und suggestiver Kommunikation interessieren, dann nutzen Sie von Anfang an die Vorteile der DGZH-Mitgliedschaft. Weiter »
Werden Sie DZzH-Autor!
Beiträge für die DZzH können jederzeit der Redaktion dzzh-redaktion@dgzh.de als Vorschlag eingereicht werden. Bitte beachten Sie dabei den DZzH-Autorenleitfaden.